Teamfeeling bei AXXCON
Hast Du schon mal eine Seifenkiste gebaut?
Gemeinsame Erlebnisse kommen bei AXXCON nicht zu kurz. Der Teamgedanke steht bei uns an erster Stelle. Deswegen sind regelmäßige Teamevents ein fester Bestandteil der Agenda von AXXCON. Diesmal stellten wir unsere Fähigkeiten beim Seifenkistenbauen unter Beweis. Und das war mit ziemlich viel Spaß verbunden.
Gelacht haben wir viel. Es war mal wieder ein super-witziger Tag mit dem gesamten Team von AXXCON. Schon am Vortag gab es nach einem erfolgreichen Fotoshooting ein gemeinsames Abendessen. Fortsetzung fand der Abend an der Hotelbar. Am nächsten Tag stand dann „Seifenkisten bauen“ auf dem Programm. So richtig wusste keiner, was ihn erwartet.
In kleinen Gruppen fanden wir uns vor einem Haufen Holz und anderen Materialien wieder. Daraus soll wohl die Seifenkiste werden. Ich bin gespannt, wie die Gruppen sich schlagen würden. Schließlich sind erfahrene Projektmanager dabei. Die wissen wie man die Gruppen und das daliegende Häufchen Chaos sortiert. Chaos? Naja, zumindest sieht es für mich auf den ersten Blick danach aus. Erstaunlich schnell fand sich jeder in seiner Rolle zurecht und in gemeinsamer Arbeit entstehen die ersten fahrbaren Untersätze.
Probleme gibt es dann aber doch. Eine Gruppe zum Beispiel hat mit dem Holz zu kämpfen, das sich lieber von seiner gespaltenen Persönlichkeit präsentiert. Eine andere Gruppe kommt mit der halben Menge an Schrauben aus, die laut des Organisators eigentlich nicht übrig bleiben soll. Nun gut, wir wären keine Unternehmensberatung, wenn wir keine Lösungen finden. Das gespaltene Holz wird mit schwarzem Klebeband bearbeitet und somit werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Denn dekorieren müssen wir die Kisten auch noch. Und so eine schwarz-matte Folierung macht was her.
Wir ließen unserer Kreativität freien Lauf. Bei einer Gruppe ist Bunt das neue Schwarz. Die andere denkt, sie kommt mit ihrer Seifenkiste zurück in die Zukunft. Zum Schluss präsentieren wir unsere Kunstwerke und erproben sie auf Fahrtüchtigkeit. Den Fahrer natürlich auch. Nein, es geht nicht einfach nur den Berg runter und dann mal gucken, wer vergessen hat, die Bremse einzubauen. Es ist Teamarbeit gefragt und eine Strategie ist auch nicht schlecht. Verschiedene Aufgaben müssen bewältigt werden und das natürlich schneller als die anderen. Wer sich kreativ und handwerklich in Teamarbeit am besten unter Beweis stellt, wird am Ende zum AXXCON-Tagessieger gekürt.



Fast zu schnell verging dieser Tag. Es war aber wieder ein unvergessliches Erlebnis mit Kollegen. Manche von ihnen sieht man nicht täglich und deshalb finde ich solche Tage abwechslungsreich und sinnvoll zugleich. Als Team bringt es uns noch näher zusammen. Auf die nächste Teamveranstaltung freue ich mich schon jetzt. Oktoberfest in München ist geplant. Ich werde berichten.
Bis zum nächsten Mal. Eure Vivian.