AXXCON hebt ab!

AXXCON hebt ab!

Teamevent in luftiger Höhe.

Einmal jährlich treffen sich die AXXCONianer zum Teamevent. Dieses Mal ging es für alle zum Segelfliegen auf den Flugplatz in Grefrath-Niershorst.

Teamevents sind bei AXXCON ein fester Bestandteil der Agenda. Dazu lassen wir uns immer wieder etwas Neues einfallen. Gemeinsame Erlebnisse und Freude stehen dabei im Vordergrund. Natürlich geht es aber auch darum, etwas für die täglichen Herausforderungen beim Kunden oder auch im Büroalltag mitzunehmen.

An einem Freitagmorgen um 10 Uhr ging es los mit einer kurzen Einführung. Torsten und das Team vom Luftsportverein Grenzland e.V. hatten ein kurzes Briefing vorbereitet, um alle darüber zu informieren, was beim Segelfliegen zu beachten ist. Sicherheit ist beim Fliegen immer oberstes Gebot und mit so vielen „Flugplatz-Neulingen“ galt es besonders aufmerksam, die Do’s and Don‘t’s auf einem Flugplatz durchzusprechen.

Aufgeteilt in drei Gruppen ging es dann zu den Segelflugzeugen. Mit Hilfe von Checklisten haben die AXXCON Kolleginnen und Kollegen diese dann, zunächst unter Anleitung der Piloten, gecheckt. Danach ging es ab in den blauen Himmel über dem Niederrhein. Ein Segelflugzeug nach dem anderen erhob sich in die Luft, gezogen von einem Motorflugzeug. Nach der Landung wurden die Flieger mit Hilfe eines Traktors wieder zurückbefördert. Ein Mordsspaß, denn auch Treckerfahren und Flugzeuge ziehen gehörte an diesem Tag zu unserem „Arbeitsalltag“. Eines lässt sich festhalten: Segelfliegen kann man nicht alleine. Hier ist Teamarbeit gefragt.

Doch wie kam es überhaupt dazu, dass alle AXXCONianer in luftige Höhe abheben konnten? Das Segelfliegen ist die große Leidenschaft unseres Partners Torsten Beyer. Wenn er nicht gerade als Unternehmensberater unterwegs ist, findet man ihn bei gutem Wetter in Grefrath-Niershorst auf dem Segelflugplatz. Bereits seit Jahren ist er Mitglied im Luftsportverein Grenzland e.V. und damit ein fester Bestandteil der Luftsportler, die den Flugplatz ehrenamtlich betreiben.

Um das Projekt „AXXCON hebt ab“ möglich zu machen, war ein ganzes Team der Luftsportler vom Niederrhein erforderlich. 25 Neulinge in die Luft zu befördern – und am Boden ein wenig zu beaufsichtigen - war für die 10 erfahrenen Luftsportler eine nicht ganz alltägliche Herausforderung. Auf jedem Flugplatz gelten Sicherheitsregeln, um einen sicheren und unfallfreien Ablauf sicherzustellen. Das AXXCON Team musste an diesem Tag – beaufsichtigt und angeleitet durch die Luftsportler – eine Fülle solcher Regeln befolgen. Keine ganz einfache Aufgabe für die Unternehmensberater – aber mit jedem Start und mit jeder bewältigten Aufgabe wurden die Handgriffe sicherer und das Zutrauen größer.

Einige AXXCONianer wollten es sogar ganz genau wissen und einmal probieren, ein Flugzeug selbst zu steuern. Das geht natürlich nur mit einem Fluglehrer. Gleich drei davon haben dann die mutigen AXXCON-Piloten bei ihren ersten luftigen „Schritten“ am Himmel begleitet. Ob als Passagier, als „Schnupperpilot“ oder am Boden, war vor allem also Eines gefragt: Mit Mut und Überzeugung Verantwortung übernehmen.

Tagtäglich werden unsere Berater damit konfrontiert, Kunden von Beginn bis zum Ende eines Projekts zu begleiten. Beim Segelfliegen gilt gleichermaßen, vom Start bis zur sicheren Landung Verantwortung zu übernehmen. Genau deshalb sind derartige Teambuilding-Maßnahmen für uns so wichtig. Der Spaß mit den Kolleginnen und Kollegen darf dabei natürlich nie zu kurz kommen.