Organisatorische Transformation Dieter Murr

Organisatorische Transformation: es ist wichtig die Menschen eines Unternehmens von Anfang einzubinden. 

AXXCON stellt sich vor. Wir haben uns mit unserem Partner Dieter Murr unterhalten. Zusammen mit unserem Geschäftsführer Michael Möller leitet er den Bereich Organisatorische Transformation bei AXXCON. Erfahren Sie mehr zur Entwicklung von AXXCON und wie unsere weiteren Pläne aussehen.

AXXCON ist seit über zehn Jahren am Markt. Wie hat sich das Unternehmen in dieser Zeit gewandelt?

Unser Leitbild ist die Transformation. Auch wir als Unternehmen befinden uns in einem stetigen Wandel. Unsere Organisation, unsere Werte und unsere Kultur stellen wir deshalb regelmäßig auf den Prüfstand. Heute haben wir ein viel klareres Bild wer wir sind und wo wir hinwollen als noch vor 10 Jahren. Wir haben unser Leistungsspektrum ausgebaut und uns auf Management Beratung fokussiert.

Mit unser Strategie 2025 zielen wir mit unseren Stärken auf den aktuellen Marktbedarf. Dafür binden wir die Menschen, die AXXCON ausmachen, viel stärker ein und investieren mehr Zeit und Aufmerksamkeit in jeden Einzelnen.

Gibt es eine Konstante? Etwas, das in den Jahren gleichgeblieben ist.

Unsere Konstante ist die Abwechslung. Wir arbeiten mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen in unterschiedlichen Größen, vom internationalen Konzern zum deutschen Mittelständler. Auch unsere Projekte sind immer wieder anders. Von der Konzeption eines IT Governance Modells bis zum individuellen Coaching von Mitarbeitern. Wir arbeiten konzeptionell, begleiten unsere Kunden aber auch bei der Umsetzung Ihrer Projekte, denn da liegen oft die Herausforderungen.
Keine Kompromisse machen wir beim Anspruch an die Qualität unserer Leistung. Unsere Kunden wissen das und vertrauen darauf.

Du verantwortest die Solution Organisatorische Transformation. Wie sehen Projekte in diesem Bereich aus, welche Aufgabenstellungen bearbeitest du?

Jede Unternehmenstransformation hat Auswirkungen auf die Menschen, die dort arbeiten. Für eine erfolgreiche Transformation ist es wichtig die Menschen mitzunehmen. Wir betrachten die Auswirkungen auf Mitarbeiter und Arbeitsprozesse. Wie werden sich benötigte Fähigkeiten und Arbeitsweisen verändern? Wird es neue Rollen geben? Sind die Mitarbeiter in der Lage und Willens sich den neuen Bedingungen anzupassen.

Das ist wichtig in kleineren Projekten, wie zum Beispiel dem Aufbau einer Unternehmensentwicklung . Das ist essentiell im Rahmen großer Transformationsprogramme, wie einem Merger oder einem Carve-out.

Welche Wachstumsfelder siehst du bei AXXCON?

Mit unseren drei Säulen Digitale, IT- und Organisatorische Transformation haben wir unser Leistungs- und Wachstumsfelder gut definiert. In der Organisatorischen Transformation werden wir uns in Zukunft u.a. stärker dem Thema „New ways of working“ widmen.

Ein Beschleuniger ist natürlich Corona mit Auswirkungen auf Bürofläche, Infrastruktur, Equipment, Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse. Aber auch ohne Corona verändern sich Organisationen z.B. im Kontext der Digitalisierung. Die Nachfrage zur Begleitung und Gestaltung dieser Veränderungen steigt und wird uns in Zukunft noch stärker beschäftigen.

Was ergibt sich daraus für die Mitarbeiter und potenzielle neue Mitarbeiter bei AXXCON?

Wir haben einen klaren Wachstumsplan. Daran hat Corona nichts geändert. Für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ergeben sich daraus vielfältige Möglichkeiten mitzugestalten und mit zu wachsen. Bei AXXCON arbeiten Menschen, die Freiheiten lieben und nutzen wollen. Wir nutzen unsere immense Erfahrung um Potentiale zu fördern.

Wir als Partner sind Eigentümer der AXXCON. Der Weg zum Partner ist für alle Manager der AXXCON offen. Diese Perspektive ist insbesondere für Diejenigen interessant, die gerne unternehmerische Verantwortung übernehmen wollen.

Wie sieht AXXCON in deiner Vision in 5 Jahren aus?

Noch mehr begeisterte Kunden. 100 Mitarbeiter und 25 Mio Euro Umsatz. Ein super engagiertes und motiviertes Team und nochmals eine deutlich höhere Bekanntheit als heute.

In 5 Jahren bringen wir die nächste AXXCON-Generation mit guten Voraussetzungen und einem ausgebauten Leistungsangebot an den Start.

Vielen Dank für das Interview, Dieter!