Interview mit unserem Partner Stefan Jaschke.

Digitale Transformation ist mehr als die Automatisierung von Geschäfts-Prozessen.

AXXCON stellt sich vor. Was bedeutet eigentlich Digitale Transformation? Das beantwortet Stefan Jaschke im Interview. Als Themenverantwortlicher erläutert er, was AXXCON unter Digitaler Transformation versteht, wie wir Kunden unterstützen und welche Pläne wir für die Zukunft haben.

Du verantwortest die Solution Digitale Transformation. Was versteht AXXCON unter digitaler Transformation, welche Themen fallen darunter?

Wir unterscheiden digitale Transformation von Digitalisierung. Digitale Transformation ist die möglichst enge Verknüpfung von Unternehmens-Strategie, Arbeitsweisen, Prozesse, Skills der Mitarbeiter und Technologie. Wie das Ganze angegangen wird ist jedoch sehr unterschiedlich.

Im Kern geht es darum, die verschiedenen Dimensionen aus gesamt-unternehmerischer Sicht in Einklang zu bringen. Dies beinhaltet im Idealfall neue Geschäftsmodelle, welche durch neue Technologien ermöglicht werden. Wir als AXXCON unterstützen Unternehmen bei dieser Reise mit unserem Team und unserer Expertise!

Fokussiert AXXCON sich auf eine bestimmte Branche? Aus welchen Bereichen kommen deine Kunden?

Transformationen finden überall statt. Keine Branche und kein Unternehmen bleiben davon verschont. Alle müssen sich mit dem Thema Digitale Transformation auseinandersetzen, um zukünftig Marktpotentiale zu heben und Marktanteile zu sichern.

Wir fokussieren uns nicht mehr nur auf die Energiewirtschaft. Das sieht man auch in unserem Kundenportfolio. Dort findet man immer mehr Kunden aus anderen Industrien. Dennoch bringen wir sehr viel Erfahrung und eine hohe Expertise in der Energiebranche und bei Dienstleistungs-Unternehmen mit.

Welche Themen wird AXXCON in Zukunft stärker angehen?

Wir haben festgestellt, dass der Antrieb für digitale Transformation immer häufiger der Fachbereich ist. Wir erwarten, dass in Zukunft immer mehr Themen mit einem starken technischen Fokus aus dem Business heraus vorangetrieben werden. Wir werden uns daher stärker an den Fachbereichen orientieren. Letztlich muss aber auch die IT mit an Bord geholt werden, um die Umsetzungsmöglichkeiten zu bewerten. In einem tiefen Verständnis für beide Sichten und der Verknüpfung dieser liegt unsere Stärke.

Was sind konkrete Handlungsfelder und Maßnahmen, die Ihr euch für die nächsten Monate gesetzt habt?

Unser primäres Ziel ist das Wachstum unseres Teams und der damit verbundene Ausbau unseres Portfolios. Wir werden auf allen Erfahrungslevels rekrutieren. Zudem ist die Bindung der passenden Persönlichkeiten und Talente unsere Top Priorität. Darüber hinaus möchten wir weitere Kunden von unserer Expertise überzeugen und sie bei Ihrer Digitalen Transformation begleiten.

Wie sieht AXXCON in deiner Vision in 5 Jahren aus?

Wir wollen am Markt als DIE unabhängige Management Beratung für Digitale Transformation wahrgenommen werden. Transformation soll eng mit der Marke AXXCON in Verbindung gebracht werden. Unsere Strategie für 2025 beinhaltet: Mitarbeiterwachstum, Ausbau unseres Leistungsangebots, Bekanntheitsgrad unserer Marke stärken. Über allem steht aber immer die Qualität unserer Beratungsleistung und die Zufriedenheit unserer Kunden. Diese darf nie unter dem angestrebten Wachstum leiden.

Mehr zur Digitalen Transformation bei AXXCON.