AXXCON BIETET EIN STARKES NETZWERK UND RÜCKHALT

Dieses Mal zu Gast im Podcast: Lars Pfaue. Er ist Senior Consultant mit Fokus IT- Management sowie IT-Transformation und seit fast vier Jahren Teil des Teams.

7. Juni 2021 • Podcast

Der Job des Senior Consultant

Lars beschreibt, dass man in dieser Position als erfahrener selbstständiger Unternehmensberater handelt. Man besitze also die Erfahrung, um eigenständig Projekte beim Kunden zu managen und zum Erfolg zu führen. AXXCON biete dabei ein starkes Netzwerk und Rückhalt, um die vielen interdisziplinären Aufgaben in den Projekten zu meistern. Er könne also in der Vorbereitung von Projekten oder später, während der Ausführung von Projekten, auf die Kompetenzen der Kolleginnen und Kollegen zurückgreifen und es entstünden somit keine Bedenken vor neuen Herausforderungen. Als Senior Consultant sei man darüber hinaus auch an der Entwicklung neuer Beratungsansätze beteiligt. Die Rolle des Consultants eigne sich hervorragend als Einstieg in die Beratung bei der AXXCON. Wenn man die notwendige Motivation und Fähigkeiten mitbringe, könne man sich auch ohne Berufserfahrung – direkt nach dem Studium – bei uns bewerben. Anschließend bekomme man Unterstützung des Teams, um sich über die Zeit hinweg gegebenenfalls zum Senior Consultant weiterentwickeln zu können. Als Consultant werde man so früh wie möglich mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie Partnern in Kundenprojekte eingebunden.

„Die Arbeit an sich selbst und der Anspruch, jeden Tag besser zu werden, wird zur richtigen Zeit mit der Beförderung zum Senior Consultant belohnt.“

An seinem Job schätze Lars besonders, dass die meisten Projekte mit einer interessanten Herausforderung beginnen. Es sei nie so, dass man als Berater auf ein neues Projekt stoße und denke, dass es wieder mal dasselbe sei. Nein, vielmehr handele es sich um interessante Problemstellungen. Kein Kunde sei gleich. Man müsse sich immer individuell auf den Kunden einlassen und hätte dann eine Art Rätselaufgabe vor sich. Die Kunst bestehe dann darin, die Aufgabe für das Unternehmen zu analysieren, zu verstehen und anschließend gemeinsam mit dem Kunden zu lösen. Immer mit dem Anspruch: Hier bin ich – und jetzt lösen wir das Problem! Das mache wirklich Spaß und für Lars den Beruf besonders. Es gebe nichts Schlimmeres, als zu wissen, wie die Lösung sein könnte, und dann nicht entsprechend durchstarten zu können. Deshalb hätte man als Managementberater das Mandat, die Lösung dann mit dem Kunden umzusetzen.

An alle Studierenden der Wirtschaftsinformatik

Manche Hochschulen hätten eher einen Fokus auf den technischen Informatikanteil; andere wiederum auf den wirtschaftlichen Anteil. Die Interessenlage der Studierenden an den Universitäten sei von Person zu Person unterschiedlich. In der Gesamtheit hätten Lars‘ Ansicht nach alle Studierenden der Wirtschaftsinformatik sehr gute Voraussetzungen dafür, das Beraterhandwerk zu lernen und in der Unternehmensberatung ihre Berufung zu finden. Egal, ob man sich selbst zu der einen oder zu der anderen Fraktion der Wirtschaftsinformatik zähle – bei AXXCON gebe es die Möglichkeit, sich selbst und seine Stärken auszubilden und damit dann Unternehmen in ganz Deutschland unter die Arme greifen zu können. Im Bereich der Beratung der IT-Transformation seien meistens dann genau die Inhalte gefragt, die man auch im Studium der Wirtschaftsinformatik kennengelernt habe.

Aktiv beim Kunden gestalten

Vivian erwähnt, dass der Ansatz von AXXCON sei, aktiv beim Kunden zu gestalten. Aus Sicht des Tagesgeschäfts beschreibt Lars, dass es bei IT-Transformation darum gehe, die IT- Organisation der Kunden auf das nächste Level zu bringen. AXXCON sei demnach immer ein strategischer Partner der Unternehmens-IT und des CIO und managet deshalb oft auch große, kritische und vor allem interessante Projekte. Hinzu käme, dass sie als Managementberatung beim Kunden oft die Möglichkeit hätten, neue Konzepte einzuführen und aktiv mitzugestalten.

Selbstverantwortung ist entscheidend

Nach fast vier Jahren bei AXXCON zieht Lars im Podcast rückblickend Bilanz. Zusammengefasst: Erstens hätte er das Beratersein kennengelernt. Dazu gehörte auch, die ganze Woche unterwegs zu sein und aus dem Koffer in Hotels zu leben. Zweitens: Jede Menge fachliches Wissen, da man sich als Beraterin und Berater immer wieder mit einem gewissen Ehrgeiz über interessante Beratungsthemen austauschen und fortbilden würde. Und drittens, erzählt Lars, hätte er auch viele zwischenmenschliche Erfahrungen mitnehmen können, da man als Beraterin und Berater sehr viele und ständig neue Menschen auf Projekten kennenlernen würde. Diese Menschenkenntnis und das soziale Netzwerk, das man erlangen könne, helfe einem natürlich nicht nur in der Beratung, sondern auch im privaten Umfeld.

Weiterbildung wird großgeschrieben

Lars führt aus, dass das Thema „Weiterbildung“ und „Weiterbildungs-Budget“ eine zusätzliche Unterstützung von AXXCON sei. Er finde super, dass diese Unterstützung eigentlich auch in kompletter Eigenverantwortung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt. Also man kann – müsse aber nicht. Zu Beginn seiner Tätigkeit, erzählt Lars, hätte er eine fünftägige externe Schulung zum Thema „Projektmanagement“ besucht. Dort habe er Kontakt zu anderen Projektmanagern knüpfen können und halte diese Kontakte bis heute. Dies zahle auf sein Konto der Erfahrungen ein. Im Herbst 2020 habe er außerdem eine Schulung zum „Scrum Master“ und „Scrum Product Owner“ absolviert.

Die Flexibilität, die AXXCON in Bezug auf Weiterbildungsmöglichkeiten gebe, mache interessante Treffen möglich. Wichtig sei vor allem, dass Beraterinnen und Berater nicht nur methodensicher seien, sondern das notwendige agile Mindset so fest verankert haben, dass sie dieses dann auch beim Kunden gegenüber anderen Projektteilnehmenden ausstrahlen könnten. Gerade in Change-Projekten sei es wichtig, dass jeder wisse, dass es am Schluss um eine Wertbeitragssteigerung gehe und nicht um das Wort „Scrum".

AXXCON hätte Lars die Möglichkeit geboten, sich jeden Tag ein Stück weiterzuentwickeln, großartige Projekte bei großartigen Kunden durchzuführen und hier vor allem mit kompetenten und herzlichen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten.

Mehr über dein Einstieg bei AXXCON erfahren.

Vivian Bennauer

Marketing Manager

Lars Pfaue

Principal

Ähnliche Beiträge

MEHR DARÜBER ERFAHREN

SCHREIBEN SIE UNS:
email

RUFEN SIE UNS AN:
+ 49 6196 9549376