Erstmals präsentiert FOCUS BUSINESS Deutschlands Top Berater 2021. Erhoben wurde die Top-Liste im Consulting von dem unabhängigen Research Institut FactField GmbH mittels Onlinebefragung. Wir freuen uns, dass wir dazugehören!

Um eine transparente Übersicht im Beratungsmarkt zu bieten, ermittelte Focus Business in diesem Jahr das erste Mal die Top Unternehmensberater Deutschlands. Insgesamt wurden 1804 Expertinnen und Experten befragt. Einbezogen wurden die Meinungen und Erfahrungen von Beratungsunternehmen sowie deren Kunden. Bewertet haben Geschäftsführer, Partner, sowie Personen mit Leitungsfunktionen auf Kundenseite.

Insgesamt wurden 281 Beratungsunternehmen in 20 Fachgebieten und 18 Beratungsbranchen von FOCUS BUSINESS ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass wir dazugehören. In den Fachgebieten „Digitalisierung“ und „IT, Internet & Services“, sowie in der Branchenkategorie „Verarbeitendes und produzierendes Gewerbe“ zählen wir zu den Top Beratern 2021. Die Auszeichnung verdanken wir vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

AXXCON begleitet Kunden dabei, ihre Unternehmenstransformationen erfolgreich umzusetzen. In den Bereichen digitale, IT- und organisatorische Transformation bringen wir jahrelange Erfahrung und eine hohe Expertise mit.

Weitere Details zu der Liste der Top Berater 2021 finden Sie in der aktuellen Sonderausgabe des „FOCUS BUSINESS: Die Top Berater 2021“ (April 2021; 1,99 Euro).

 

Stolz können wir uns zum siebten Mal in Folge über die Auszeichnung als Beste Berater freuen: Und dieses Mal erstmals in sieben Kategorien. Bereits seit 2014 untersucht das Forschungsunternehmen Statista in Kooperation mit dem brand eins Magazin jährlich den Beratermarkt, um die Besten zu ermitteln.

Wir sagen Danke! Zu den besten Beratungsunternehmen Deutschland zu gehören, ist für uns nicht selbstverständlich. Der Dank geht zum einen an unsere Kunden für die Zusammenarbeit und dafür, dass sie unsere Arbeit wertschätzen und uns vertrauen. Aber natürlich wäre das nicht ohne unser AXXCON-Team möglich. Sie alle sind für die Beratungsqualität verantwortlich, die wir jeden Tag erbringen

Expertenbewertungen und Empfehlungen von Kunden bilden die Basis der jährlichen Umfrage von Statista, der für Kunden- und Beratungsunternehmen gleichermaßen interessant ist.

AXXCON begleitet Kunden dabei, ihre Unternehmenstransformationen erfolgreich umzusetzen. In den Bereichen digitale, IT- und organisatorische Transformation bringen wir jahrelange Erfahrung und eine hohe Expertise mit.

Wir freuen uns über die Auszeichnung als „Beste Berater 2021“ in den folgenden sieben Kategorie: Vertreten sind wir in den Branchen Energie & Umwelt, sowie Versicherungen. Zudem wurden wir in den Beratungsfedern Change Management, IT-Strategie, Digitalisierung, Innovation & Wachstum und Interimsmanagement ausgewählt. Sehr gute Platzierungen erzielten wir für die Themen Energie & Umwelt, sowie im Change Management und befinden uns damit auf Augenhöhe mit Beratungen wie McKinsey & Company und Accenture. Hier geht es zum diesjährigen Ranking von brand Eins.

Weitere Details zum Beste Berater Ranking finden Sie in der aktuellen Ausgabe des „brand eins“ (Heft 19, 12. März 2021; 12 Euro) oder online unter: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-thema-unternehmensberater-2021.

Hier kommen Sie zu unserer Profilanzeige im diesjährigen brand eins Magazins.

 

Wie steht es um die Innovationskultur in deutschen Unternehmen? Michael Möller und Dirk Stieler waren zu Gast im Innovation Alchemist Podcast von Felix Kranert. In seinem Podcast spricht er regelmäßig mit verschiedenen Experten über das Thema Innovation. Dieses Mal waren Michael Möller, Managing Partner, und Dirk Stieler, Partner bei AXXCON, als Experten vertreten.

Im Innovation Alchemist Podcast beantworten Michael Möller und Dirk Stieler, wie Innovationen vorangetrieben werden können. Mit dieser Frage müssen sich vor allem mittlere bis größere Unternehmen beschäftigen. Das Management und die Führungskräfte dürfen sich nicht darauf verlassen, dass Innovationen automatisch entstehen. Innovationsmanagement muss als strategischer Teil im Unternehmen verankert werden.

Neben den aktuellen Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland spricht Felix Kranert mit unseren beiden Kollegen über verschiedene Trends im Innovationsmanagement. Auch die Ergebnisse unsere Studie aus dem Jahr 2019 mit dem Titel „Innovationskultur in deutschen Unternehmen: Halbherzige Initiativen oder ambitioniert in die Zukunft?“ sind Thema im Innovation Alchemist Podcast. Dort haben wir als Experten verschiedene Aspekte zum Thema Innovationsmanagement in Deutschland untersucht.

Alle Themen des Podcasts mit AXXCON im Überblick

  • Michael Möller und Dirk Stieler stellen sich vor (01:30)
  • Herausforderungen deutscher Unternehmen (03:45)
  • Die Veränderung des geschäftlichen Reisens (05:30)
  • Welche Rolle spielt die Veränderung von Kundenbedürfnissen? (06:50)
  • Was müssen Unternehmen tun, dass Kunden auch bereit sind, für Dienstleistung zu bezahlen? (10:00)
  • Woran liegt es, dass Unternehmen lieber bestehende Lösungen optimieren, statt grundsätzlich neu zu denken? (12:00)
  • Die Grundvoraussetzungen für radikale Transformationen (16:00)
  • Wie können Unternehmen ihr Know-How gezielt zur Innovationsentwicklung einsetzen? (22:40)
  • Wie organisieren sich Unternehmen für die Entwicklung von Innovationen? (25:15)
  • Ein Beispiel für eine Zielvorgabe bei der Entwicklung von Innovationen (29:30)
  • Externe Innovation mit Hilfe von Start-Ups (33:00)
  • Wie handhabt AXXCON das Thema Innovationsmanagement eigentlich im eigenen Unternehmen? (36:30)
  • Das steht aktuell als nächstes Thema bei AXXCON an (41:30)
  • „Hot Seat“ Session mit Dirk Stieler (45:30)

Quelle: https://felixkranert.com/innovationskultur-in-deutschen-unternehmen-axxcon/